Ich heiße Matthias Stawinski – und ich bin seit über 40 Jahren in der Gebäudedienstleistungsbranche zu Hause. Was als solides Handwerk begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft für professionelles Facility Management entwickelt.
Ich bin Gebäudereiniger-Meister und Betriebswirt des Handwerks. Viele Jahre war ich als Niederlassungsleiter mit Prokura tätig und trug als Objektleiter, Bereichsleiter sowie als Führungskraft im infrastrukturellen Gebäudemanagement umfassende Verantwortung – für Unternehmen, Kunden, Liegenschaften und Teams unterschiedlichster Größe.
In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich bewiesen, dass ich auch in komplexen und herausfordernden Situationen schnell und effektiv Lösungen finde. Ich bin in der Lage, Probleme analytisch zu erfassen, verschiedene Lösungswege zu prüfen und die beste Option zielorientiert umzusetzen. Mein Fokus liegt dabei stets darauf, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Probleme beheben, sondern auch langfristig zur Effizienz und Stabilität des Unternehmens beitragen.
Heute bin ich zusätzlich im technischen Facility Management aktiv und bringe mein Know-how dort ein, wo verlässliche Abläufe, strukturierte Prozesse und klare Führung gefragt sind. Ich kenne beide Seiten – das Operative vor Ort genauso wie die strategische Steuerung im Hintergrund.
Die Gebäudedienstleistungsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und ich bin überzeugt, dass kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg sind. Ich bin stets daran interessiert, mich über neue Technologien, Trends und Best Practices zu informieren, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz zu steigern. Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, sondern auch proaktiv zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und das Unternehmen darauf vorzubereiten.
Was mich ausmacht
Ich übernehme Verantwortung, arbeite lösungsorientiert und bin verlässlich – auch in unübersichtlichen Situationen. Ich stehe für klare Worte, verbindliches Handeln und Führung mit Haltung. Vertrauen entsteht für mich nicht durch große Versprechen, sondern durch konsequentes Handeln.
Immer wieder die gleiche Diskussion: Funktioniert hybrides Arbeiten oder nicht? Für mich ist die Antwort klar: Ja, aber nur, wenn man es richtig macht.
Ich verstehe die Bedenken. Ich neige selbst dazu, die Kontrolle behalten zu wollen. Aber ich habe gelernt: Vertrauen und gemeinsame Ziele sind viel wichtiger. Führungskräfte, die ihren Mitarbeitenden nicht zutrauen, eigenverantwortlich gute Arbeit zu leisten, sollten ihre Führungsprinzipien überdenken.
Kaum zu glauben, dass schon ein Jahr bei der fairconcept Gebäudeservice GmbH vergangen ist. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag – ein bisschen Aufregung, viel Neugier, aber auch die Sorge, ob ich mich schnell einfinden würde. Diese Sorge war unbegründet: Von Anfang an wurde ich herzlich aufgenommen, und schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich als Teil des Teams, als wäre ich schon lange dabei.
Nach 16-stündigen Verhandlungen konnten sich die Gewerkschaft IG BAU und der
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerk (BIV) auf Arbeitgeberseite im Rahmen der vierten Tarifrunde in der Nacht vom 14. auf den 15. November in Köln auf einen Tarifkompromiss einigen.
Die ersten 100 Tage bei fairconcept gebäudeservice GmbH haben sich so gut angefühlt, als ob ich schon lange Teil des Unternehmens wäre. Von Anfang an wurde ich herzlich willkommen geheißen und habe mich schnell integriert gefühlt.
Ein neues Kapitel meiner beruflichen Reise begann im Jahr 2024 mit meinem Eintritt bei der fair-concept Gebäudeservice GmbH. Dieser Schritt markierte nicht nur eine Veränderung in meiner Karriere, sondern auch eine bewusste Entscheidung, mich von vorherigen leitenden Positionen zu lösen. Beeindruckende Titel allein nützen wenig, wenn sie nicht mit persönlichem Glück und Zufriedenheit einhergehen.