Einträge von Matthias Stawinski

Die ersten 100 Tage

Die Entscheidung, mein langjähriges Unternehmen zu verlassen und bei der Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH neu anzufangen, war eine mutige und wahnsinnige Handlung, aber notwendig, um Veränderungen herbeizuführen. Schließlich zitierte schon Albert Einstein: “Die reinste Form des Wahnsinns besteht darin, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.”

Ich habe neunundzwanzig Jahre bei meinem vorherigen Arbeitgeber verbracht, und obwohl es nichts Außergewöhnliches ist, einen neuen Job anzunehmen, war es für mich persönlich ein wahrhaftiges Abenteuer. Der Wunsch nach Veränderung war schon lange in mir vorhanden, und es wäre verrückt gewesen, einfach alles beim Alten zu lassen.

Die ersten 100 Tage bei Dr. Sasse Gebäudedienste waren aufregend und lehrreich. Als “Neuer” wusste ich nicht, was mich erwarten würde, aber ich habe viel gelernt und mich gut in das Team eingefunden. Ich fühle mich wohl und kann meine Fähigkeiten entfalten.

,

Neuer Job – neue Herausforderung

Am 02.05.2023 startete ich als Bereichsleiter bei der Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH in Köln.

Die Dr. Sasse Gruppe ist ein familiengeführtes, international tätiges Unternehmen. Als Anbieter von integrierten Facility Management Dienstleistungen sind wir seit über 45 Jahren Kompetenzpartner für die Immobilienwirtschaft, für Industrie- und Freizeitunternehmen sowie für das Luftverkehrs- und Transportwesen. Aktuell sind 8.800 Mitarbeitende für die Dr. Sasse Gruppe und ihre Beteiligungen tätig.

,

Zu jung für den Ruhestand

Zu jung für den Ruhestand, jedoch bereit, um etwas Neues zu wagen.

Nach 28 Jahren All Service Gebäudedienste GmbH verlasse ich meinen langjährigen Arbeitgeber, bei dem ich viel gelernt, erlebt und bewegt habe. Ein Großteil meiner beruflichen Karriere habe ich diesem Unternehmen zu verdanken. Ich hatte das Glück mit wundervollen Menschen zusammen zu arbeiten. Dafür bin ich sehr dankbar.

Tarifeinigung im Gebäudereiniger-Handwerk

Die Gewerkschaft IG BAU und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) auf Arbeitgeberseite haben sich in der heutigen zweiten Verhandlungsrunde auf einen 27-monatigen Tarifvertrag (Laufzeit 10/2022 bis 12/2024) für Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk geeinigt. Der allgemeinverbindliche Branchenmindestlohn (Lohngruppe 1/Einstiegslohn) steigt in zwei Stufen: zum 1.10.2022 von derzeit 11,55 Euro auf 13 Euro (plus 12,55 Prozent) und zum […]

Tarifeinigung im Gebäudereiniger-Handwerk – Arbeitgeber: „Tarifvertrag der Vernunft“

 Nach 15-stündigen Verhandlungen haben sich IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) am frühen Mittwochmorgen in Steinbach in der vierten Tarifrunde geeinigt. Das Gebäudereiniger-Handwerk ist mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk. Der Branchenmindestlohn steigt ab 2021 auf 11,11 € (+2,9 %), ab 2022 auf 11,55 € (+3,9 %), ab 2023 auf 12 […]

Zweite Runde Tarifverhandlung nach sieben Stunden vertagt

Das Gebäudereiniger-Handwerk ist mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk. Die IG BAU fordert ein Plus von 1,20 € auf den tariflichen Mindestlohn, dazu 80 Stundenlöhne Weihnachtsgeld: das macht eine Gesamtforderung von 15,5 %. Die Gespräche wurden nach sieben Stunden vertagt. Die dritte Tarifrunde soll am 20. Oktober erneut in Köln stattfinden.

Neuer Rahmentarifvertrag für Gebäudereiniger gültig

Der ausgehandelte Entwurf für einen neuen Rahmentarifvertrag im Gebäudereinigerhandwerk hat die nächste Hürde hinter sich gebracht. Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft IG Bau und die des Bundesinnungsverbands (BIV) haben ihn angenommen. Somit tritt der Vertrag zum, 1. November, in Kraft. Als nächstes streben beide Interessensvertretungen die Allgemeinverbindlichkeit der Regelungen für alle 650.000 Beschäftigte im Gebäudereinigerhandwerk an.

Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk

Update / Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk

Mehr Urlaub, bessere Lohngruppe für Gesellen, eigener Zuschlag für Industriereinigung und Mehrarbeitszuschläge für alle Beschäftigten – Arbeitgeber legen IG BAU faires Angebot vor

Zur 5. Verhandlungsrunde erklärt Christian Kloevekorn, Verhandlungsführer der Bundestarifkommission des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV):

Verunsicherung bei den Reinigungskräften

Selten liest man etwas positives über Gebäudereiniger in der Presse. Generell wird immer wieder behauptet, unsere Reinigungskräfte würden nur Mindestlohn verdienen. Dies stimmt nicht so ganz. Gemeint ist in der Regel der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 9,19 € netto. Der Mindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk beträgt in Ost-Deutschland 10,05 € und in West-Deutschland 10,56 €. Die nächste […]