Am 01.05.2023 begann für mich mein neuer Arbeitsvertrag und Lebensabschnitt.

Am 02.05.2023 startete ich als Bereichsleiter bei der Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH in Köln.

Die Dr. Sasse Gruppe ist ein familiengeführtes, international tätiges Unternehmen. Als Anbieter von integrierten Facility Management Dienstleistungen sind wir seit über 45 Jahren Kompetenzpartner für die Immobilienwirtschaft, für Industrie- und Freizeitunternehmen sowie für das Luftverkehrs- und Transportwesen. Aktuell sind 8.800 Mitarbeitende für die Dr. Sasse Gruppe und ihre Beteiligungen tätig.

Quelle: www.sasse.de

Meinen Vorgesetzten, Kollegen und Assistenz hatte ich bereits in den vergangenen Monaten bei einigen Treffen kennengelernt.

So war meine größte Sorge am ersten Tag, das ich pünktlich um 9:00 Uhr in der Niederlassung Köln ankomme. Trotz Zeitpuffer, stand ich erst um 08:58 Uhr vor der Tür.

Der erste Tag ist immer etwas Besonderes und etwas aufregendes. Es begann jedoch entspannt und blieb es auch. Ein freundliches Willkommen und guten Morgen. Wie man sich halt nach einem langen Wochenende begrüßt. Weitere Mitarbeiter/innen lernte ich am nachfolgenden Tag kennen.

Es fühlte sich einfach gut an und ich war nicht nur “der Neue”.

Heute, rückblickend nach den ersten vier Wochen betrachtet, passte alles von Anfang an. Ich fühlte mich keinen Moment als Fremder, sondern einfach als willkommener Kollege.

Die erste Zeit war es das Ziel die Betriebsabläufe und das Unternehmen besser kennenzulernen. Ein erster Kontakt mit der Zentrale in München erfolgte mittels Teams. Dazu gab es viele Unterweisungen und erste Trainings.

Nun geht die Reise weiter. Mitarbeiter und Kunden kennenlernen sowie den neuen Firmennamen für mich verinnerlichen.

Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH.

Mir war gar nicht mehr bewusst, wie viel Spaß es machen kann, in einem neuen Unternehmen einzusteigen. Dadurch freue ich mich nun noch mehr auf meine neuen Herausforderungen in meinem neuen Job.

Eine weitere Veränderung passiert auch schon in den kommenden Tagen. Unsere Niederlassung bezieht neue Büroräume in Düsseldorf. So verlasse ich nach vielen Jahren Köln, als meinen Bürostandort. Jedoch werde ich auch dort kein festes Büro haben.

Denn die größte Neuerung bei meinem neuen Arbeitgeber ist für mich die Tatsache, dass wir mobil arbeiten. Unser Büro ist dort, wo uns unsere Kunden und Mitarbeiter uns brauchen. Zusätzlich im Homeoffice und an Pflichttagen am Standort in Düsseldorf.

Ich denke, ich bin auf einem guten Weg und schaue zuversichtlich nach vorne.