Ich heiße Matthias Stawinski – und ich bin seit über 40 Jahren in der Gebäudedienstleistungsbranche zu Hause. Was als solides Handwerk begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft für professionelles Facility Management entwickelt.

Ich bin Gebäudereiniger-Meister und Betriebswirt des Handwerks. Viele Jahre war ich als Niederlassungsleiter mit Prokura tätig und trug als Objektleiter, Bereichsleiter sowie als Führungskraft im infrastrukturellen Gebäudemanagement umfassende Verantwortung – für Unternehmen, Kunden, Liegenschaften und Teams unterschiedlichster Größe.

In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich bewiesen, dass ich auch in komplexen und herausfordernden Situationen schnell und effektiv Lösungen finde. Ich bin in der Lage, Probleme analytisch zu erfassen, verschiedene Lösungswege zu prüfen und die beste Option zielorientiert umzusetzen. Mein Fokus liegt dabei stets darauf, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Probleme beheben, sondern auch langfristig zur Effizienz und Stabilität des Unternehmens beitragen.

Heute bin ich zusätzlich im technischen Facility Management aktiv und bringe mein Know-how dort ein, wo verlässliche Abläufe, strukturierte Prozesse und klare Führung gefragt sind. Ich kenne beide Seiten – das Operative vor Ort genauso wie die strategische Steuerung im Hintergrund.

Die Gebäudedienstleistungsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und ich bin überzeugt, dass kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg sind. Ich bin stets daran interessiert, mich über neue Technologien, Trends und Best Practices zu informieren, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz zu steigern. Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, sondern auch proaktiv zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und das Unternehmen darauf vorzubereiten.

Was mich ausmacht

Ich übernehme Verantwortung, arbeite lösungsorientiert und bin verlässlich – auch in unübersichtlichen Situationen. Ich stehe für klare Worte, verbindliches Handeln und Führung mit Haltung. Vertrauen entsteht für mich nicht durch große Versprechen, sondern durch konsequentes Handeln.

Sechs Jahre nach der Gründung der All Service Garten- und Landschaftspflege GmbH sind Oliver Munzel und Luis da Silva, bisher geschäftsführende Gesellschafter mit je 20 Prozent Beteiligung, jetzt zu je 50 Prozent Anteilseigner des Unternehmens. Jeder hat die Hälfte der Anteile von Klaus Fromm erworben, der weitestgehend seine Nachfolge im Rahmen der All Service Unternehmensgruppe […]

Tarifverhandlung Gebäudereiniger: Arbeitgeber legen deutlich verbessertes Angebot vor Bei der Tarifverhandlung für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung am 23. April 2013 haben die Arbeitgeber in Leipzig ihr Angebot merklich auf 4,4 Prozent im Westen und 6,9 Prozent im Osten erhöht. Dies bedeutet eine Anhebung der Löhne in Lohngruppe 1 auf dann 9,40 Euro im […]

Nur eine Toilettenfrau, die tatsächlich auch den Großteil ihrer Arbeitszeit mit Reinigungsarbeiten zubringt, hat Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn als Putzfrau. Das hat jetzt das Hamburger Arbeitsgericht entschieden. Quelle: www.sueddeutsche.de Aus meiner Sicht ein nicht akzeptables Urteil. Mit diesem Urteil wird der Toiletten-Mafia in Deutschland Tor und Tür geöffnet. Nun kann man mit entsprechendem Gewerbe […]

19.03.2013 Arbeitgeber bieten 6,1 % im Osten und 3,5 % im Westen Schon in der zweiten Verhandlungsrunde für die 550.000 gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung, die am 19. März 2013 in Köln stattfand, haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Es sieht bei einer Laufzeit von 24 Monaten eine Gesamterhöhung von 6,1 Prozent im Osten und […]

Folgende Information gab es am 22.02.2013 zu den neuen Tarifverhandlungen für das Gebäudereiniger Handwerk, von der IG Bauen-Agrar-Umwelt. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks trennten sich nach mehrstündigen Verhandlungen in Frankfurt am Main. „Die Arbeitgeber waren nicht bereit, ein Angebot vorzulegen“, sagte IG BAU-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Bärbel Feltrini. “Die Arbeitgeber machen […]