Ich heiße Matthias Stawinski – und ich bin seit über 40 Jahren in der Gebäudedienstleistungsbranche zu Hause. Was als solides Handwerk begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft für professionelles Facility Management entwickelt.
Ich bin Gebäudereiniger-Meister und Betriebswirt des Handwerks. Viele Jahre war ich als Niederlassungsleiter mit Prokura tätig und trug als Objektleiter, Bereichsleiter sowie als Führungskraft im infrastrukturellen Gebäudemanagement umfassende Verantwortung – für Unternehmen, Kunden, Liegenschaften und Teams unterschiedlichster Größe.
In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich bewiesen, dass ich auch in komplexen und herausfordernden Situationen schnell und effektiv Lösungen finde. Ich bin in der Lage, Probleme analytisch zu erfassen, verschiedene Lösungswege zu prüfen und die beste Option zielorientiert umzusetzen. Mein Fokus liegt dabei stets darauf, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Probleme beheben, sondern auch langfristig zur Effizienz und Stabilität des Unternehmens beitragen.
Heute bin ich zusätzlich im technischen Facility Management aktiv und bringe mein Know-how dort ein, wo verlässliche Abläufe, strukturierte Prozesse und klare Führung gefragt sind. Ich kenne beide Seiten – das Operative vor Ort genauso wie die strategische Steuerung im Hintergrund.
Die Gebäudedienstleistungsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und ich bin überzeugt, dass kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg sind. Ich bin stets daran interessiert, mich über neue Technologien, Trends und Best Practices zu informieren, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz zu steigern. Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, sondern auch proaktiv zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und das Unternehmen darauf vorzubereiten.
Was mich ausmacht
Ich übernehme Verantwortung, arbeite lösungsorientiert und bin verlässlich – auch in unübersichtlichen Situationen. Ich stehe für klare Worte, verbindliches Handeln und Führung mit Haltung. Vertrauen entsteht für mich nicht durch große Versprechen, sondern durch konsequentes Handeln.
Update / Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk
Mehr Urlaub, bessere Lohngruppe für Gesellen, eigener Zuschlag für Industriereinigung und Mehrarbeitszuschläge für alle Beschäftigten – Arbeitgeber legen IG BAU faires Angebot vor
Zur 5. Verhandlungsrunde erklärt Christian Kloevekorn, Verhandlungsführer der Bundestarifkommission des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV):
Selten liest man etwas positives über Gebäudereiniger in der Presse. Generell wird immer wieder behauptet, unsere Reinigungskräfte würden nur Mindestlohn verdienen. Dies stimmt nicht so ganz. Gemeint ist in der Regel der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 9,19 € netto. Der Mindestlohn im Gebäudereiniger-Handwerk beträgt in Ost-Deutschland 10,05 € und in West-Deutschland 10,56 €. Die nächste […]
Berlin, 25. April 2019 Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) greift tief in Tarifautonomie ein –Bundesinnungsverband ist gezwungen, Rahmentarifvertrag zu kündigen Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks hat heute den seit 1.1.2012 gültigen und allgemeinverbindlichen Rahmentarifvertrag kündigen müssen. Die Kündigung wird aufgrund einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum Ende Juli 2019 wirksam. Dazu erklärt Johannes Bungart, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes: Der Rahmentarifvertrag, […]
Köln, 12. Februar 2019 – Aufgrund der Expansion in der Region Nord-West ziehen drei Schwesterunternehmen der All Service Unternehmensgruppe für Gebäudemanagement in ein neues Bürogebäude um. Die Unternehmen All Service Gebäudedienste GmbH, All Service Sicherheitsdienste GmbH sowie die All Service Garten- und Landschaftspflege GmbH ziehen Mitte Februar 2019 in neue Büroräumlichkeiten im Maarweg-Center in Köln […]
Am 21.09.2018 hat die 1958 gegründete All Service Gebäudedienste GmbH ihr 60 jähriges Jubiläum in der „Frankfurter Botschaft“ gefeiert. Rund 100 Mitarbeiter waren unter den geladenen Gästen. Es war ein unterhaltsames Beisammensein, das den familiären Charakter der Firma widerspiegelte: Eine von Gemeinschaftsgefühl geprägte dynamische Stimmung, in der die Kolleginnen und Kollegen ihr gemeinsames Schaffen und […]