Ich heiße Matthias Stawinski – und ich bin seit über 40 Jahren in der Gebäudedienstleistungsbranche zu Hause. Was als solides Handwerk begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft für professionelles Facility Management entwickelt.
Ich bin Gebäudereiniger-Meister und Betriebswirt des Handwerks. Viele Jahre war ich als Niederlassungsleiter mit Prokura tätig und trug als Objektleiter, Bereichsleiter sowie als Führungskraft im infrastrukturellen Gebäudemanagement umfassende Verantwortung – für Unternehmen, Kunden, Liegenschaften und Teams unterschiedlichster Größe.
In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich bewiesen, dass ich auch in komplexen und herausfordernden Situationen schnell und effektiv Lösungen finde. Ich bin in der Lage, Probleme analytisch zu erfassen, verschiedene Lösungswege zu prüfen und die beste Option zielorientiert umzusetzen. Mein Fokus liegt dabei stets darauf, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Probleme beheben, sondern auch langfristig zur Effizienz und Stabilität des Unternehmens beitragen.
Heute bin ich zusätzlich im technischen Facility Management aktiv und bringe mein Know-how dort ein, wo verlässliche Abläufe, strukturierte Prozesse und klare Führung gefragt sind. Ich kenne beide Seiten – das Operative vor Ort genauso wie die strategische Steuerung im Hintergrund.
Die Gebäudedienstleistungsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und ich bin überzeugt, dass kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg sind. Ich bin stets daran interessiert, mich über neue Technologien, Trends und Best Practices zu informieren, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz zu steigern. Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, sondern auch proaktiv zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und das Unternehmen darauf vorzubereiten.
Was mich ausmacht
Ich übernehme Verantwortung, arbeite lösungsorientiert und bin verlässlich – auch in unübersichtlichen Situationen. Ich stehe für klare Worte, verbindliches Handeln und Führung mit Haltung. Vertrauen entsteht für mich nicht durch große Versprechen, sondern durch konsequentes Handeln.
Mit großen Interesse der Medien wird seit heute Morgen im Fernsehen, Radio und auch in der Presse von den Streiks der Gebäudereiniger berichtet. Auf der Homepage der IG–Bau wird mit Texten, wie „Aufstand der Unsichtbaren hat begonnen“ und „Schmutziger Herbst – Streik-Auftakt in Berlin“ weiter mobilisiert und von der Streikfront berichtet. Die Nachrichten sprechen dabei […]
Seit dem 1.10.2009 besteht nun tarifloser Zustand für sämtliche Reinigungskräfte im Gebäudereiniger-Handwerk, die nach dem 1.10.2009 eine neue Beschäftigung beginnen bzw. annehmen. Eine ähnliche Situation, die für die Angestellten im Gebäudereiniger-Handwerk seit 2004 bestand hat. Fünf Jahre tarifloser Zustand bedeutet heute, dass ein Objektleiter mit Personalverantwortung bei einem 10-12 Stunden Tag viel weniger verdient als […]
Seit einigen Tagen ist es zum Teil schon in der Presse zu lesen. Die IG Bau meldete folgendes: Die Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk der IG BAU sind gescheitert. Das hat der Vorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Er folgt damit der Empfehlung der Tarifkommission im Gebäudereiniger-Handwerk Ende vom vergangenen Donnerstag. „Das […]
Aktuelles zu den Tarifverhandlungen 2009 Die Bundestarifkommission des Gebäudereiniger-Handwerks hat am 27. Mai 2009 in Köln getagt und über die aktuelle Situation in der Branche beraten. Die Arbeitgeber hatten im Nachgang der vierten Tarifverhandlung am 19. Mai 2009 den vorgesehenen fünften Verhandlungstermin (Montag, den 25. Mai 2009) abgesagt. Die Bundestarifkommission hat beschlossen: Die Forderungen für […]
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks hat am 19. Mai 2009 die laufenden Tarifverhandlungen über einen neuen Mindestlohn-Tarifvertrag, Lohntarifvertrag und Rahmentarifvertrag für die gewerblich Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk unterbrochen. Als realistische Antwort auf die –angesichts der wirtschaftlichen Situation- völlig überzogene Forderung der IG BAU in Höhe von 8,7 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten hat der Bundesinnungsverband […]